JugendArtArea

Ihr Kind - unsere Inspiration!

Über uns

Persönlichkeit schaffen: Seit 2018 Gemeinsam formen, verändern und entfalten wir die Talente unserer Kinder in einer freundlichen und fördernden Umgebung!

Unser Angebot für Kinder und Jugendliche

Alter: ab 4J 

In dem Unterricht werden die Kinder lernen sich zu entspannen, selbstbewusster zu werden, seine Bewegungen zu beherrschen, sich richtig auszudrucken, Angst vor Publikum zu überwinden.

Alter: ab 4J 

Unser Tanzprogramm für Kinder kombiniert Elemente verschiedener Stile: von klassischer Choreographie bis hin zu Paar- und modernem Tanz.

Alter: ab 4J

In diesen Kursen fördern wir das kreative Denken bei Kindern, lehren sie, mit Formen und Farben zu arbeiten, Kompositionen zu erstellen und mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten. 

Alter:  ab 4J

Willkommen zum Gesangskurs: Entfalte deine musikalische Talente! Unser Gesangskurs bietet jedem die Möglichkeit, seine einzigartige Stimme zu finden und sein musikalisches Potenzial zu entfalten. 

Alter: ab 9J

Kurs für kreatives Schreiben:  Entwickeln, Schreiben, Erzählen von packenden Kurzgeschichten, die alle in ihren Bann ziehen.

Alter: ab 10J

Wir freuen uns sehr, dass wir einen Programmierkurs für Kinder und Jugendliche anbieten können.

Alter: 4-6 J

Wir suchen Kinder zwischen 4-6 Jahren für unsere Spiel-Integrationsgruppen.

Alter: Anfänger

Unsere Kurse „Nachhilfe“ und „Sprache durch Theater“ helfen Kindern beim Erlernen der deutschen Sprache.

Alter: Englisch ab 7J 

Alter: Russisch ab 4J

Sprachen lernen in kleinen Gruppen. Der Unterricht basiert auf dem kommunikativen Ansatz und hilft dabei, alle Fähigkeiten effektiv zu entwickeln – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben.

15.11.2023Im Rahmen des Projekts „Kreatives Wissenschaftslabor“ laden wir Kinder (wir haben noch ein Paar Plätze) im Alter von 11 bis 18 Jahren zum Mathematik- und Physiklabor “Mit mach Labor” ein, das am 18.11. bis 19.11. stattfinden wird.Wir werden über Mathematik und physikalische Gesetze sprechen, Experimente durchführen und Mechanismen zusammenbauen.Zeitplan:18.11. – von 10:00 bis 15:30 Uhr im JAA “Modellierton” e.V (Bergheimerstr. 9-11, 69115 HD)19.11. – ab 10:00 Uhr Experimenta Heilbronn, ein experimentelles Museum.Die Teilnahme ist kostenlos!Anmeldung für die Laborarbeit und/oder Anfrage nach Museumstickets unter Tel. 017681162711 bis zum 17.11.23. Danke an JEP-Jung Engagiert Phantasiebegabt, Paritätisches Bildungswerk Bundesverband Das Foto wurde von dieser Quelle entlehnt https://tocrypto.ru/ [...] Weiterlesen...
18.09.2023Sehr geehrte Mitglieder von JAA Modellierton e. V., hiermit laden wir Sie am 05.10.2023 um 19:00 Uhr zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet in Vereinsräumen auf 69115 Heidelberg, Bergheimer str 9-11 statt. Wenn Ihr Anträge für weiteren Tagesordnungspunkte habt, bitten wir diese spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form mit Begründung auf die Emailadresse: modellarea@gmx.de dem 1. Vorstand zuzuleiten. Die Agenda der Mitgliederversammlung ist unten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.Der Vorstand von JAA “Modellierton” e.V. Mit besten Grüßen TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorstand
 2. Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
 3. Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollanten
 4. Genehmigung der Tagesordnung
 5. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung.
 6. Geschäftsbericht und Arbeitsüberblick
 7. Finanzbericht 7.a) Bericht über Jahresrechnung 2023 7.b) Bericht der Revisor:innen 8. Entlastung des Vorstands
 9. Neuwahl der Vorsitzenden und des Vorstands 9.a) Wahl des/der 1. Vorsitzenden 9.b) Wahl des/der 2. Vorsitzenden 9.с) Wahl des/der 3. Vorsitzenden 10. Informationen zur aktuellen Mietlage und Entscheidungsfindung für zukünftige Schritte [...] Weiterlesen...
12.08.2023Die Geschichten, die von Kindern aus der Gruppe “Kreatives Schreiben” geschrieben wurden. Die Geschichten von Camilla R.K. 9J. Heute hat Papuga Zeit. Papuga sitzt auf einem Ast.Unter dem Ast sind 5 schöne Blumen.Er hat eine wunderschöne Blume gepflückt.“So ein schöner Tag”sagte Papuga und saß weiter auf dem Ast.Der fröhliche Papagei flog erst abends wieder langsam nach hause weg. Gedanken “Regen”“Mitten im Meer auf einem alten zerbrochenen Boot.”“Stellt euch das mal vor, dass war ein mal mein Traum.”“Ich fiel ins Wasser. Neben mir schwamm ein Hei. Plötzlich wurde ein Segelschiff von einen großen Hei zerkleinert. Mehr wusste ich nichts, denn bin ich  ertrunken. Da bin ich aufgewacht.” “Wartet ich bin im Meer auf einem alten zerbrochenen Boot , hier schwimmen viele große Haie und ich fühle das kalte salzige Wasser.” “Hilfe ich ertrinke!” Flasche Anika stand am Strand und angelte Fisch.Plötzlich hörte sie ein Geräusch.“Anika, dort ist irgendeine Flasche! Bestimmt eine normale eklige Bierflasche!”dachte ihr Gehirn. Lina saß daneben und angelte auch, aber die hörte auch dieses leise Geräusch.”Anika, komm wir schauen nach was das für ein Ding dort ist”- Rief Lina und rannte schnell zu der Flasche.”Ok.”- sagte ich mit einer sehr blöden Stimme. Als sie bei der Flasche standen, hob Anika sie hoch. “Flaschenpost !”- rief Lina fröhlich. Sie öffneten die Flasche und dort drin war ein Zettel. Lina rollte die Post aus und dort drin stand:“DU BIST EIN GEWINNER DES SPIELS UND DU HAST EINE KARTE ,AUF DER GELD IST ICH HOFFE DU WIRST SIE BENUTZEN!” Die Geschichten von Alexandra L. 11J. Lehrer... Habt ihr das schon mal bemerkt? Die Lehrer sagen immer: “Und jetzt machen wir Mathe, Ok?”, gehen zu ihrem Schreibtisch und setzen sich auf ihren Stuhl.Wieso fragen sie immer, wenn wir eh keine Antwort geben werden? Wir dürfen ja eh nicht reinreden! Wieso?!“Hey, nicht reden! Schlagt bitte Seite 56 Nr. 3, da muss man…”“Hier, Herr Lehrer! Seht ihr, und so ist es immer!” Die Kaktus-Theorie Wenn man ein Kaktus ist, heißt es nicht, dass man ein langweiliges Leben hat. Zum Beispiel: Karla – der Kaktus. Ihre Besitzerin mochte sie so sehr, dass sie die Karla zum Halloween mitgenommen hat, und für sie extra ein Gespenst-Kostüm gemacht hat. Es gefiel der Karla überhaupt nicht, denn es entspricht der Kaktus-Theorie (Nr. 1001 and eine halbe Seite) und was hat Karla getan? Richtig sie hat ihre Besitzerin gestochen!!Oder Tom, der Leichte: seine Besitzerin war eine KUH!!! Keine Ahnung, wie die Kuh da draufgekommen ist, aber dem Kaktus gefällt es gar nicht aber in der Kaktus-Theorie steht: man darf nicht von seinen oder seinem Besitzer weg gehen!Deswegen musste er eine Ewigkeit auf dem Rücken von dieser Kuh sitzen damit er nicht ins Gras fiel. Sommer, ich und Blumen Ich sitze vor dem Fenster und schließe meine Augen. Sommer. Ich springe auf der Wiese herum. Die Sonne scheint. Es ist zu heiß. Ich lege mich in dem hohen Gras. Aaach, wie schön duften die Blumen! Ich stehe auf, gehe zu dem schönen Haus. Plötzlich öffne ich meine Augen und sitze schon wieder vor dem Fenster. Ich schließe meine Augen wieder. Schon wieder kommt der Geruch von den Blumen. Aber jetzt sitze ich unter einem schönen Baum.Der Baum hat wunderschöne Äpfel. Ich drehe mich um und sehe zwei Mädchen. Die Mädchen haben in den Händen Eis. Sie setzen sich neben mir. Ein von den Mädchen gibt mir ein Eis. Der Wind weht uns in die Gesichter.Als ich meine Augen öffnete sah ich das Fenster und wurde ganz traurig. Das dritte Mal schließe ich meine Augen damit ich den Sommer sehen kann. Dieses Mal bin ich im Schwimmbad. Das Wasser ist kalt. Es gibt zwei Rutschen und ganz wenige Menschen. Ich probiere es zu genießen, denn wenn ich meine Augen aufmache wird es schon wieder ganz kalt sein.“Drrrrrrr !!!!!” Ich erschrecke mich voll denn es kam voll unerwartet!Ich stand auf und ging zu unserer Klasse. Jetzt haben wir Sachunterricht. Ich finde es ist voll langweilig. Na ja, mindestens ist es bei uns so. Die Geschichten von Ekaterina L. 8J. Clown Es gab einmal (Jahr 3025) einen Zirkus, aber da waren unglaubliche Sachen passiert. Zum Beispiel sind dann immer wieder Akrobaten verschwunden. Dann hat jemand sie alle an einem Graben daneben gefunden. Das war sehr schade, dass alle außer dem Clown tot sind, alle fragten sich: Warum der Clown nicht gestorben ist. Sie wollten den Clown fragen, ab er es war, aber der Clown ist verschwunden. Traum Dann habe ich mich voll erschreckt und habe gedacht: “Was soll ich machen!!!”Ich hatte keine Ahnung davon. Dann bin ich rausgegangen. Dann bin ich plötzlich vor einer Schlucht gestanden, ich habe nach hinten geguckt, aber mein Haus war nicht da.Ich habe mich voll erschreckt, und danach wollte ich zurück gehen, aber ich konnte nicht, meine Beine waren irgendwie zugeklebt.Dann habe ich gefühlt, dass ich in die Schlucht runterfalle, dann bin ich plötzlich aufgewacht. Die Geschichten von Emil L.K. 12J. Die Hütte im Wald Vor einigen Jahren gab es mal eine kleine Hütte die mitten im Wald stand. Doch niemand traute sich in den Wald zu gehen da es sehr viele legenden gibt ,dass Menschen in den Wald gegangen sind und nie wieder heim gekommen.Ein paar Familien wohnten in einem Dorf welches an dem Wald angrenzte.Früh am Morgen sind alle im Dorf aufgewacht ,wegen eines lauten schreien als Liam aus dem Fenster aus blickte sah er Johns Mutter. Sie rief :“John wo bist du!“Als alle sie fragen wollten was passiert sei ist die Mutter verschwunden. Doch alle dachten das sie einfach ihren Sohn suchte. Auf einmal brach Panik im Dorf auf den noch eine Familie ist verschwunden. Während dessen war Liam auf einer wiese auf der er immer lag um sich zu entspannen. Als er wieder ins Dorf zurück kam sah er nur Ruinen. Sofort wachte er auf und verstand das es ein Traum war doch er konnte nicht erwarten das es wahr wird. Der Fall im Museum Jonas und Nico waren zwei Schüler, die sich für Naturwissenschaften interessierten. Sie besuchten oft das Naturkundemuseum in ihrer Stadt, um die verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Sie waren besonders fasziniert von den Fossilien, die die Geschichte des Lebens auf der Erde zeigten.Eines Tages erfuhren sie, dass einige Fossilien aus dem Museum gestohlen worden waren. Die Diebe hatten in der Nacht eingebrochen und mehrere wertvolle Stücke mitgenommen. Die Polizei hatte keine Spur von den Tätern oder dem Verbleib der Fossilien. Jonas und Nico haben beschlossen selbst Nachforschungen anzustellen.Sie gingen zum Museum und sprachen mit dem Direktor, der ihnen erlaubte, sich umzusehen. Sie untersuchten die Vitrinen, aus denen die Fossilien verschwunden waren. Sie fanden einige Hinweise, die die Polizei übersehen hatte. Sie sahen, dass die Diebe einen Schraubenzieher benutzt hatten, um die Vitrinen aufzubrechen. Sie fanden auch einen Zettel mit einer Telefonnummer darauf, der unter einer Vitrine lag.Sie notierten sich die Telefonnummer und riefen sie an. Sie hörten eine Stimme, die sagte: “Hallo, hier ist Frank. Was kann ich für Sie tun?” Jonas gab sich als ein Käufer aus, der an Fossilien interessiert war. Er fragte Frank, ob er welche zum Verkauf hätte. Frank sagte ja und nannte ihm einen Preis. Er sagte ihm auch, dass er ihn in einer Stunde in einem Lagerhaus treffen könnte.Jonas und Nico gingen zum Lagerhaus und warteten auf Frank. Sie hatten eine Kamera dabei, um Beweise zu sammeln. Sie sahen Frank kommen, der eine Tasche bei sich trug. Er ging zu ihnen hin und öffnete die Tasche. Er zeigte ihnen die gestohlenen Fossilien. Jonas und Nico erkannten sie sofort wieder.Sie sagten Frank, dass sie die Polizei gerufen hatten und dass er verhaftet werden würde. Frank erschrak und versuchte zu fliehen. Aber Jonas und Nico hielten ihn fest und riefen um Hilfe. Ein Polizist kam vorbei und nahm Frank fest. Er lobte Jonas und Nico für ihre mutige Tat und brachte sie zum Museum zurück. Die Geschichten von Sophia K. 15J. Der Neanderthaler Jeden Tag kamen Menschen an mir vorbei und betrachteten mich, manche starrten mich lange Zeit an, andere liefen gelangweilt an mir vorbei, ohne auch nur einen Blick auf mich zu werfen.Als ich mich einmal nachts, während ich völlig allein war, an meine Jugend erinnerte und später auch an die letzte Jagt meines Lebens dachte, hörte ich plötzlich Schritte aus dem Nebenraum. Ich hörte sie immer deutlicher, bis sie auf einmal aufhörten.„Und, wo ist der Neandertaler?“ eine Stimme durchbrach die Dunkelheit. Aufgeregt bereitete ich mich schon vor, aus der Schauvitrine herausgenommen und von Wissenschaftlern Untersicht zu werden. Nie wieder würde ich die unzähligen Pfeilspitzen betrachten müssen, denn alle anderen Exponate, die jenes Schicksal getroffen hatte, habe ich, seitdem sie aus diesem Raum geholt wurden, nicht mehr gesehen.Dies geschah jedoch mit mir nicht. Wie aus dem nichts wurde meine Vitrine aufgeschlagen. Vor lauter Angst wäre ich fast gestorben, doch dann erinnerte ich mich, dass dies nicht geschehen könnte. Dann packte mich eine große Hand und ließ mich in einen Sack fallen. Eine derartige Aufregung habe ich damals seit meinem Todestag nicht mehr erlebt.Eigentlich fand ich es besser, in der Erde rumzuliegen und mit all meinen Knochen zu reden, ich wurde dann aber schließlich gefunden, von dem ganzen Staub gereinigt und in dieses Gefängnis gebracht. Jedenfalls hielt ich den Ort an dem ich bis zu diesem Zeitpunkt friedlich wohnte für eines, denn später, als ich von der Person, die mich in einem Sack transportiert hat, in eine winzige Kiste gelegt und anschließend in einer dunklen Kammer eingeschlossen wurde, wurde mir bewusst, dass ich geklaut worden war.Jetzt liege ich hier, hoffnungslos in der Dunkelheit. Der Zug Ein Zug fuhr sehr schnell an einem langen roten Steinhaus mit Garten und vier dickstämmigen Palmen, unter dene einige Tische im Schatten standen, vorbei, Auf der anderen Seite lag das Meer. An einem der Tische saß eine alte Dame, die so sehr in ihren Gedanken versunken war, dass sie nichts von dem Zug mitbekommen hatte. Während sie in vollkommener Ruhe ihre Umgebung betrachtete, trank sie Kaffee.Plötzlich erschienen vor ihrem Garten zwei Personen, ein Mann und eine Frau, beide trugen altmodische Kleidung. Ihre Hüte sahen genauso aus, wie die, die früher getragen wurden, als die alte Dame jung war. Erstaunt schaute sie die Personen an, da sich in dieser Gegend nur wenige Menschen erblicken ließen. Auf einmal hörte sie einen Zug in der Ferne und nur kurze Zeit später sah sie diesen genau vor ihrem Haus. Einen Zug wie diesen hatte die Dame schon lange nicht mehr gesehen, er kam ihr wie aus dem vorherigen Jahrhundert vor.Die Personen vor dem Haus stiegen in den alten Zug, der bald darauf weiterfuhr. Doch ehe dies geschah, verschwand der Zug mit den Personen. Die alte Dame hörte jedoch noch, wie er langsam und dann immer schneller von ihr wegfuhr.Erst nachdem sie das Geschehene verstanden hatte, erinnerte sie sich an den Bahnhof, der früher, als sie jung war, sich an dieser Stelle befand und Jahre später zu ihrem Haus umgebaut wurde. [...] Weiterlesen...
30.07.2023Im Rahmen des Projekts “Perfomance Kunst – MITMACH LABOR”.  Die Teilnahme ist kostenlos und war für Kinder ab 6 bis 15  Jahren. Alles – Theater,  Tanz und Malen – wird von unseren TeilnehmerInnen unter pädagogischer Leitung realisiert.  MACHT MIT BEI UNSERER SCHNUPPERSTUNDEII Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung: +49 176 81162711, +49 152 38828319, +49 151 57721001, oder per Mail  MODELLAREA@GMX.DE Kontakt aufzunehmen. Gefördert von der “Bundesvereinigung Kulturelle Kinder-und Jugendbildung (BKJ)’e. V. In Partnerschaft mit “Freunde arabischer Kunst und Kultur” e. V. und “Habito” e. V. [...] Weiterlesen...
02.07.2023Es spielen die Ü18- und Jugendlichen-Altersstufen unserer Theater-, Gesangs- und Tanzgruppen. Es wird auf Russisch und Deutsch gespielt. Es geht um das Zuhause. Migranten und Flüchtlinge verschiedenen Alters aus Ukraine und Russland erzählen über die Häuser, Zimmer, Wohnungen und andere Räumlichkeiten in denen sie mal wohnten. Ob im Herkunftsland oder in Deutschland, die Umstände sind unterschiedlich, manche immigrierten vor 20 Jahren, manche erst nach dem Krieg. Aus den verschiedenen Meilensteinen und bedeutsamen Gegenständen wird gemeinsam das Gefühl von Daheimsein auf der Bühne erbaut. Tickets reservieren: http://modellarea.com/tickets  Wie war es! [...] Weiterlesen...
01.07.2023Wir laden Sie alle herzlich zu unserem Tag Offenen Tür ein. 14 Juli 2023 um 16:30. Am 14.07.2023 findet im TiK unser Tag der offenen Tür statt. Eltern und Kinder können sich ein Bild von unseren Unterrichtsthemen machen. Es gibt Workshops in Theater, Tanz, Gesang. Alle sind willkommen! Wie war es! Auftritt auf der Bühne Lotterie Unser magischer Gast [...] Weiterlesen...
01.06.2023Kurs für kreatives Schreiben Entwickeln, Schreiben, Erzählen von packenden Kurzgeschichten, die alle in ihren Bann ziehen. Kostenlos!  Dank der finanziellen Unterstützung der NEMO Stiftung, haben wir einen Kurs in Kreatives Schreiben. Donnerstag 16:45-18:45  Die Kinder arbeiten an verschiedenen Themen. Wie zum Beispiel haben sie über “Vier langweile Situationen” geschrieben. Beim Schreiben stehen wir oft vor der Frage: Wie kann ich meinen Text so interessant machen, dass er mir selbst gut gefällt und auch andere Leser davon angetan sind? [...] Weiterlesen...
20.02.202317:30-19:00 – Theaterstück “Träume” Aufführung von unseren Teenager – Theater-, Gesangs- und Tanzgruppen. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns auf eine Spende (ab 3,00€). Es wird auf Deutsch, Englisch und Russisch gespielt. [...] Weiterlesen...
03.02.202316:00 – 17:00 (Einlass für Gäste um 15:45 Uhr) – Theaterstück Cipollino. Es spielen die kleinen und die mittleren Altersstufen unserer Theater-, Gesangs- und Tanzgruppen. Es wird auf Russisch gespielt. Address: Theater TiK (Südstadt)Achtung! Neue Adresse: Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns auf eine Spende (ab 3,00€). [...] Weiterlesen...
29.07.2022Kostenlos!   Wir suchen Kinder zwischen 3-5 Jahren für unsere Spiel-Integrationsgruppen.Diese Gruppen offenen 2 Male pro Woche von 9:00 bis 12:30 Uhr.Wir spreche Deutsch und Russisch mit Kindern. Im Rahmen der “Ukraine-Hilfe” [...] Weiterlesen...
23.07.2022Das Programm: Ein Lied schreiben Entwicklung des Drehbuchs des Clips Bewegung/Tanz Videoaufnahmen Das Lied aufnehmen Ton und Video mischen, bearbeiten Wenn Sie Fragen haben, zögen Sie nicht mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. [...] Weiterlesen...
06.07.2022Sie können Aufführungen von Theater-, Gesangs- und Tanzgruppen unterschiedlichen Alters sehen. 14:30-15:30 – Kleinere Gruppen 16:00-17:00 Kleinere- und Mittelgruppen 17:30-18:30 Mittel- und Ältere Gruppen Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 015238828319 oder email modellarea@gmx.de an. [...] Weiterlesen...
01.05.2022Die Aufführung findet am 13. Mai um 16:00 Uhr im TiKK statt. Am Karlstor 1, 2. Stock / TiKK-Eingang, Altstadt-Seite 69117 Heidelberg [...] Weiterlesen...
01.12.2021Wir erwarten Sie alle am Samstag um 14:00 Uhr. Auf dem Programm stehen ein Kinderfest mit dem Weihnachtsmann und ein Grillfest für Erwachsene. Bitte beachten Sie, dass die 2G+ Regeln gelten. [...] Weiterlesen...
05.10.2021KOSTENLOS! In den Herbstferien, von dem 04.11.21 bis zum 06.11.21 findet unser Camp statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ist für Kinder ab 11 Jahren. Der Unterricht findet von 9:30 bis 18:30 Uhr (Essen inklusive) statt. Am Ende des Camps drehen die TeilnehmerInnen ein Musikvideo. Das Programm:1. Ein Lied schreiben2. Entwicklung des Drehbuch des Clips3. Bewegung /Tanz4. Videoaufnahmen5. Das Lied aufnehmen6. Ton und Video mischen, bearbeiten Anmeldung:modellarea@gmx.de Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht mit uns telefonisch +49 1515 7721001 oder per Mail modellarea@gmx.de Kontakt aufzunehmen. [...] Weiterlesen...
15.03.2021Unser Anti-Mobbing-Wettbewerb neigt sich zu Ende. Sie haben aber noch einige Tage Zeit daran teilzunehmen zu können. Am 02.04.2021 laden wir Euch zu der Online-Bekanntgabe der GewinnerInnen und zu der Vorführung des Filmes “Wild” mit anschließender Diskussion ein https://www.youtube.com/watch?v=M2IGaDme-wI… Unserer Film WILD ist gestaltet im Rahmen des Projekts „von Kindern für Kinder über Toleranz“. Zwei Charaktere unseres Stücks, einer aus dem Märchen, ein anderer – sein «Alter Ego» aus dem wirklichen Leben, wachsen zusammen mit dem Publikum auf. Sie gehen durch die verschiedenen Phasen: von einem ausgegrenztem Opfer zu jemandem, der seine Inspiration gefunden hat, seine Selbstwert anerkennt und es lernt zu schätzen.Unser Gemeinschaftsprojekt „von Kindern zu Kindern über Toleranz“, gefördert von der Stadt Heidelberg/IZ, widmet sich dem Problem des Mobbing / Bullying von Kindern in Schulen. Dieses Thema steht unseren Mitgliedern sehr nahe, da Kinder mit Migrationshintergrund oft zum Ziel von Mobbing werden. [...] Weiterlesen...
21.02.2021Alle Kinder zwischen 5-15 Jahre Alt sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.https://modellarea.com/gegenrassismus/ [...] Weiterlesen...
03.10.2020KOSTENLOS!!! Wir laden Kinder im Alter von 10-14 Jahren zu einem Tanz und Theater Camp ein:Tanz und Theater Camp für Kinder von 10 bis 14 Jahre. 6 Tagen von 9:30 bis 15:30, ohne Übernachtungen. Titel des Projektes: „Fit für die Zukunft” Leiter: JugendArtArea „Modellierton“ Rhein – Neckar e.V Förderer: JEP – Jung Engagiert Phantasiebegabt Beginn: 26.10.2020 Ende: 31.10.2020 Zeit: 9:30 – 15:30 (16:00) Dieses Projekt wird schon seit 6 Jahren erfolgreich bei unserem Partnern Modellierton Rheine durchgeführt. Mehr als 100 Kinder aus ganz Deutschland nehmen jedes Jahr teil. Das Programm umfasst Module wie Tanzen, Schauspielen, Sprachtechniken, Stimmübungen und „team-building skills“. Wir fördern die Aufmerksamkeit, die Phantasie und die seelische und körperliche Gesundheit. Die Kinder überwinden “die Schwelle” der Szene und die Angst vor dem Zuschauer. Wir laden die Kinder zur wunderbaren Welt des Spieles, der Bewegung und der Kreativität ein. [...] Weiterlesen...
03.08.2020Informationen über uns: https://www.vielmehr.heidelberg.de/dankstelle/jugendartarea-modellierton-rhein-neckar-e-v/ [...] Weiterlesen...
29.06.2020Wir freuen uns sehr, dass wir in diesen Sommerferien einen Programmierkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren anbieten können. Dieser Intensivkurs basiert auf der Programmiersprache „Snap“. Unsere Lehrer sind professionelle Programmierer, die bei SAP als Entwickler arbeiten. Der Unterricht findet täglich in unseren Vereinsräumen in der Stadtmitte statt. Zeit: 7.09.2020-11.09.2020 von 9:30-13:30 Uhr (Montag-Freitag) Kosten: 35 Euro für 5 Tage! (zzgl. 3 Euro täglich für einen Snack) Adresse: Heidelberg, Bergheimer Straße 9-11 Mitzubringen: eigener PC, gute Laune, Spaß am Programieren In Zukunft planen wir diesen Kurs regelmäßig anzubieten. [...] Weiterlesen...
22.05.2020Wir machen dort Theater und Kunst! Digital Theater Ferien Camp «Besser Zusammen», gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Ich bin HIER! Herkunft — Identität — Entwicklung — Respekt“ [...] Weiterlesen...
05.01.2020Liebe KunstFreunde!Ich lade Sie herzlich zur die Probestunde eines Zeichenkurses für Erwachsene ein!21. Januar, 19:15 Dieses Jahr machen wir weiter ArtArea Kunstkurse für Erwachsene. Wenn Sie vorher noch nicht gemalt oder gezeichnet haben – das ist für Sie.Ich unterrichte Zeichnen und Malen für Erwachsene nach meiner eigenen Methodik, die hilft schnell und intuitiv die Grundlagen des Zeichnens und Malens zu erlernen und Kreativität zu wecken. Ab 21. Januar beginnt Dienstags von 19:15 bis 21:30 Uhr ein neuer Abendkurs:“Grundlagen von Zeichnen, Volumen, Textur und Komposition” Das Programm umfasst verschiedene grafische Materialien und Konzepte: Linie und Spot, Licht und Schatten, Komposition, Volumen und Perspektive. Adresse: Besprechungsraum Interkulturelles Zentrum, Bergheimerstr. 147, 4. Stock, Raum 405. Eingang Alter Eppelheimerstr., Eingang C, gegenüber Tanzhaus, 4. Stock im Aufzug. Parken vor Ort, kostenpflichtig.https://goo.gl/maps/TWFCwvsspLL2 LehrerDina Jetybaevahttps://www.facebook.com/Jetybaeva/ [...] Weiterlesen...
01.10.2019Liebe KunstFreunde! �Dieses Semester starten wir wieder ArtArea Kunstkurse für Erwachsene. Wenn Sie vorher noch nicht gemalt haben, aber träumten davon – das ist für Sie. Kreativität ist die Gelegenheit, die Momente des Lebens bewusst zu erleben und Spannungen abzubauen.Ich unterrichte Erwachsene Zeichnen und Malen nach meiner eigenen Methodik für Erwachsene: Wir lernen schnell und intuitiv die Grundlagen des Zeichnens und Malens um unbegrenzt kreativ zu werden. Dienstags Vormittagskurs von 10:30 bis 12:30 Uhr, 10 Termine: 08. Okt., 15. Okt., 22. Okt., 5. Nov., 12. Nov., 19. Nov., 26. Nov., 3. Dez., 10. Dez. ., 17. Dez. Donnerstags Abendkurs von 19:00 bis 21:00 Uhr, 10 Termine: 10. Okt., 17. Okt., 24. Okt., 7. Nov., 14. Nov., 21. Nov., 28. Nov., 5. Dez., 12. Dez., 19. Dez. Das Programm beinhaltet die Einführung in verschiedene Materialien und Techniken: Kohle, Tinte, Collage, Acryl und Aquarell. Wir lernen die Ideen von Linie und Punkt, Licht und Schatten, Komposition, Volumen und Perspektive, Farben.Am Ende des Kurses werden Sie besser durch die Welt des Zeichnens und Malens navigieren. Adresse: Besprechungsraum Interkulturelles Zentrum, Bergheimerstr. 147, 4. Etage, Raum 405. Eingang Alter Eppelheimerstr., Eingang C, gegenüber Tanzhaus, 4. Etage mit Lift,Parken vor Ort, kostenpflichtig.https://goo.gl/maps/TWFCwvsspLL2 Unterrichten sind auf Englisch und Deutsch. LehrerDina Jetybaevahttps://www.facebook.com/Jetybaeva/Anmeldung zum Unterricht:Per EMail an artdomhd@gmail.com [...] Weiterlesen...
15.09.2019KINDER SPIELEN FÜR KINDER BASIERT ON MAURICE METERLINK’S THEATERSPIEL.Ein geheimnisvolles Märchen über die Suche nach dem Glück. Nach dem Theaterstück von Maurice Maeterlinck, der nicht nur als Dramatiker, sondern auch als Philosoph mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde Dieses Märchen ist natürlich, leicht und fröhlich, wie ein Kindertraum, aber gleichzeitig auch voller Anmut. Der Leitgedanke des Theaterstückes ist es, uns zu zeigen, dass nur der Mutige das Verborgene sehen kann, eine philosophische Geschichte über den Sinn des menschlichen Lebens. Eintrittskarten sind online erhältlich. oder an der Kasse des Theaters im Romanischen Keller: Seminarstraße 3, 69117 Heidelberg, Freitags (ausgenommen Feiertage) 15:00-16:00 UhrKInderticket ist bis 11 Jahre alt. KÜNSTLERKinder Theatergruppe von JugendArtArea “Modellierton” [...] Weiterlesen...
21.07.20192. September – 9 September Kinder Tanz und Theater Camp in Heidelberg “Befreie dich durch Tanz und Theater”, gefördert von JEP, dem BMBF, Kultur macht stark und dem Parität.Bildungswerk. Am 2. September beginnen wir unser städtisches Wochenlager “Befreie dich durch Tanz und Theater” mit unseren Partnern von Modellierton Camps! Sehr bald werden wir alle eine ganze Woche lang ohne Unterbrechung tanzen und kreativ sein!Das Projekt wird auch von Partnern unterstützt:Kumasta, @Paritatisches Bildungswerk Budesverband, JEP und andereWir haben allen Teilnehmern Informationsbriefe geschickt.Wir freuen uns auf die nächste Woche! [...] Weiterlesen...
02.06.2019Unser Programm heute: Ab 15:00 Uhr Bastelstände (Upcycling, Kalligraphie und Amazonas Schmuck), Essen & Spielaktionen 16:00 Trommelworkshop mit dem Deutsch-Afrikanischen Verein 16:45 Theater& Tanzshow russischer Jugendclub Modellierton 17:00 -17:45 Bauchtanzworkshop mit Bambi Ab 18:00 Uhr Tanz, Stockbrot und Gitarrenmusik am Feuer [...] Weiterlesen...

Zeitplan ab September 2023

In Vorbereitung.

* Kostenlos! 

JEP-Logo-640w